• Home
    • Startseite & News
    • Infos zur Seite
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    • Impressum
  • FRITZ!
    • FRITZ!Box Übersicht
    • FRITZ!Repeater Übersicht
    • FRITZ!Powerline Übersicht
    •  
    • FRITZ!Box Aufkleber Aufbau
    • Seriennummern Aufbau
    • Editionen-Tabellen: Aufbau
  • Router-Übersichten
    • FRITZ!Box Übersicht
    • Speedport Übersicht
    • EasyBox Übersicht
    • o2/Alice Übersicht
    •  
    • Router Vergleich
    •  
    • Modem Übersicht
    • WLAN Übersicht
  • Hardware
    • FRITZ!Box Einrichtung
    • FRITZ!Box & Router
    • FRITZ!Box Kabel & Adapter
    • Anschlussbilder
    • LED-Codes
    • Hausverkabelung
    • Router IPs & Passwörter
    •  
    • Modem Übersicht
    • WLAN Übersicht
  • Software
    • Windows 10
    • Windows 7
    • Windows Vista
    • Windows XP
    • Windows 2000
    • Windows 98 (SE)/ME
    • Programme
  • Links
    • Herstellerlinks
    • Links
  • Diverses
    • Dämpfungswerte
    • Domain & IP Info
    • Fehlercodes
    • Portliste










FRITZ!Box hinter einem Router

[ab Firmware xx.04.86]

Info: Nicht jede FRITZ!Box lässt sich umschalten für den LAN-Betrieb!

(Anschluss)
FRITZ!Box hinter einem Router 04.86 - Anschlussbild

Konfiguration der FRITZ!Box

Die FRITZ!Box per LAN 2, LAN 3, LAN 4 oder LAN B an den PC anschließen.

Den Browser (z.B. Internet Explorer, Firefox, Opera) starten und als IP-Adresse Link http://192.168.178.1 eingeben.

Für diese Einstellung muss die LinkExpertenansicht aktiviert sein!

(1)
FRITZ!Box hinter einem Router 04.86 1

>  Internet  >  Zugangsdaten 


(2)
FRITZ!Box hinter einem Router 04.86 2

>  Internetzugang über LAN 1  (bzw. LAN A )


(3)
FRITZ!Box hinter einem Router 04.86 3

>  Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)  aktivieren


Möglichkeit 1

IP-Adressen automatisch vom Router beziehen.


(4)
FRITZ!Box hinter einem Router 04.86 4

>  IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen  aktiviert lassen


(5)
FRITZ!Box hinter einem Router 04.86 5

Internet-Geschwindigkeit eintragen

>  Übernehmen 

Ist "Internetzugang nach dem "Übernehmen" prüfen" aktiviert, wird der Zugang gleich getestet.


Möglichkeit 2

IP-Adressen manuell vergeben.


(6)
FRITZ!Box hinter einem Router 04.86 6

>  IP-Adresse manuell festlegen  aktivieren

Routerpooladresse beachten! Bsp. hier Router 192.168.1.1

   |IP-Adresse = 192.168.1.200
   |Subnetzmaske = 255.255.255.0
   |Standard-Gateway = 192.168.1.1
   |Primärer DNS-Server = 192.168.1.1
   |Sekundärer DNS-Server = 192.168.1.1


(7)
FRITZ!Box hinter einem Router 04.86 7

Internet-Geschwindigkeit eintragen

>  Übernehmen 

Ist "Internetzugang nach dem "Übernehmen" prüfen" aktiviert, wird der Zugang gleich getestet.




DSL-Telefonie Einrichtung

Internet-Telefonie einrichten (Anleitung "Einrichtung Telefonie")

Wenn die Rufnummern als registriert da stehen, dann die Telefonie testen.
Sollten die Rufnummern nicht registriert sein, die FRITZ!Box mal kurz vom Strom nehmen.

Wenn kein Telefonat aufgebaut werden kann, dann müssen im vorgeschalteten Router
noch die Ports freigegeben werden.

   |UDP 3478 - 3479
   |UDP 5060 - 5062 (bei VoIP-Routern nicht möglich)
   |UDP 5070 - 5079
   |UDP 30000 - 30019


© 2025 by Dazifer