• Home
    • Startseite & News
    • Infos zur Seite
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    • Impressum
  • FRITZ!
    • FRITZ!Box Übersicht
    • FRITZ!Repeater Übersicht
    • FRITZ!Powerline Übersicht
    •  
    • FRITZ!Box Aufkleber Aufbau
    • Seriennummern Aufbau
    • Editionen-Tabellen: Aufbau
  • Router-Übersichten
    • FRITZ!Box Übersicht
    • Speedport Übersicht
    • EasyBox Übersicht
    • o2/Alice Übersicht
    •  
    • Router Vergleich
    •  
    • Modem Übersicht
    • WLAN Übersicht
  • Hardware
    • FRITZ!Box Einrichtung
    • FRITZ!Box & Router
    • FRITZ!Box Kabel & Adapter
    • Anschlussbilder
    • LED-Codes
    • Hausverkabelung
    • Router IPs & Passwörter
    •  
    • Modem Übersicht
    • WLAN Übersicht
  • Software
    • Windows 10
    • Windows 7
    • Windows Vista
    • Windows XP
    • Windows 2000
    • Windows 98 (SE)/ME
    • Programme
  • Links
    • Herstellerlinks
    • Links
  • Diverses
    • Dämpfungswerte
    • Domain & IP Info
    • Fehlercodes
    • Portliste










Router Vergleich


FRITZ!Boxen, Speedports, EasyBoxen und deren Eigenschaften, direkt miteinander vergleichen.



Router auswählenRouter auswählen
Button drücken
                          
   
 
     
FRITZ!Box 6890 LTERouterFRITZ!Box 5690 Pro
LTE (Cat 6, bis zu 300 MBit/s)
V1: LTE (Band 1, 3, 7, 8, 20)
V2: LTE (Band 1, 3, 7, 8, 20, 28, 32)
UMTS (Band 1, 8)

VDSL2-Supervectoring (G.993.2, Profil 35b, Annex Q)
VDSL2-Vectoring (G.998.4/G.INP, G.993.5/G.Vector)
VDSL2 (G.993.2, Annex A/B)
ADSL2+ (G.992.5, Annex A/B/J/M)
ADSL2 (G.992.3, Annex A/B/J/M)
ADSL (G.992.1/G.dmt, Annex A/B)
: jaModem: jaGlasfaseranschluss AON (G.652 oder IEEE 802.3ah-2004)
Glasfaseranschluss GPON (G.984.2 / G.984.5)

VDSL2-Supervectoring (G.993.2, Profil 35b, Annex Q)
VDSL2-Vectoring (G.998.4/G.INP, G.993.5/G.Vector)
VDSL2 (G.993.2, Annex B)
ADSL2+ (G.992.5, Annex B/J)
ADSL2 (G.992.3, Annex B/J)
: jaAnnex J: ja
Port: WAN (1.000 MBit/s): jaWAN-fähig: jaPort: WAN/LAN (2.500 MBit/s)
1x 1.000 MBit/s (WAN, WAN ⇔ LAN)
4x 1.000 MBit/s (LAN 1 - 4)
: jaLAN: ja1x 2.500 MBit/s (WAN/LAN, WAN ⇔ LAN)
4x 1.000 MBit/s (LAN 1 - 4)
802.11b:11 MBit/s
802.11g:54 MBit/s
802.11n (Wi-Fi 4):800 MBit/s
: jaWLAN
2,4 GHz
: ja
802.11g:54 MBit/s
802.11n (Wi-Fi 4):800 MBit/s
802.11ax (Wi-Fi 6):1.200 MBit/s
802.11a:54 MBit/s
802.11n (Wi-Fi 4):800 MBit/s
802.11ac (Wi-Fi 5):1.733 MBit/s
: jaWLAN
5 GHz
: ja
802.11a:54 MBit/s
802.11n (Wi-Fi 4):800 MBit/s
802.11ac (Wi-Fi 5):3.466 MBit/s
802.11ax (Wi-Fi 6):4.800 MBit/s
802.11be (Wi-Fi 7):5.760 MBit/s
: neinWLAN
6 GHz
: ja
802.11ax (Wi-Fi 6E):4.800 MBit/s
802.11be (Wi-Fi 7):11.520 MBit/s
2,4 GHz: 4x4
   5 GHz: 4x4
: jaSpatial Streams: ja2,4 GHz: 4x4
   5 GHz: 4x4
   6 GHz: 4x4
: jaMulti-User-MIMO: ja
: jaDual-WLAN: ja
Mesh Master: ja
Mesh Repeater: ja
: jaMesh-fähig: jaMesh Master: ja
Mesh Repeater: nur per LAN!
1x USB 3.0: jaUSB: ja1x USB 3.1 (Gen 2)
: neinMobilfunk-Stick fähig: ja
2x analog (1x RJ11, 1x TAE)
1x ISDN (S0, RJ45)
DECT-Basisstation
: jaTelefon: ja1x analog (RJ11 oder TAE)
DECT-Basisstation
DECT ULE: jaSmart Home: jaDECT ULE
Zigbee 3.0
Matter (in Vorbereitung)
07/2025

Nach Rücksprache mit der AVM-Presseabteilung steht fest, dass die FRITZ!Box 6890 LTE kein Update auf FRITZ!OS 8 erhalten wird.

[... Nach derzeitigem Stand wird es kein FRITZ!OS 8 für die FRITZ!Box 6890 LTE geben. Wartungs- und Sicherheitsupdates sind aber weiter möglich. ...]

Dies ist besonders enttäuschend für die FRITZ!Box 6890 LTE-Besitzer, da dieses Modell nach wie vor aktiv von AVM (Website) beworben wird, sich weiterhin im Verkauf befindet und mindestens bis Ende 2024 hergestellt wurde.

Auf Nutzer-Anfragen bei z.B. Facebook antwortete AVM regelmäßig mit: [… wir prüfen derzeit noch, ob ein Update auf FRITZ!OS 8 für die FRITZ!Box 6890 technisch möglich ist. …]. Nun, 10 Monate nach dem Start des FRITZ!OS 8-Rollouts, hat AVM entschieden, dass die FRITZ!Box 6890 LTE kein Update auf die Version 8.x erhalten wird.

Da sich die FRITZ!Box 6890 LTE in vielerlei Hinsicht die technische Basis mit der FRITZ!Box 7590 teilt, liegt die Vermutung nahe, dass die Entscheidung nicht unbedingt aus technischen Gründen getroffen wurde. Interessant ist ein Blick auf die Produktionszahlen. Beide Modelle werden seit nunmehr 7 Jahren produziert. Die FRITZ!Box 6890 LTE wurde mindestens 210.000 Mal verkauft, während die FRITZ!Box 7590 mit mindestens 5.500.000 verkauften Einheiten deutlich mehr Käufer gefunden hat. Im Durchschnitt sind das etwa 30.000 Einheiten pro Jahr für die FRITZ!Box 6890 LTE, im Vergleich zu 785.000 Einheiten pro Jahr für die FRITZ!Box 7590.

Diese Entscheidung erinnert stark an das Aus der FRITZ!Box 7580 – allerdings wurde diese schon länger nicht mehr produziert oder beworben, als der Support nach 6 Jahren (ganz) eingestellt wurde.

Versions-Unterschiede
V1: LTE-Modem (Band 1, 3, 7, 8, 20)
V2: LTE-Modem (Band 1, 3, 7, 8, 20, 28, 32)

Preis (UVP) bei Markteinführung: 349 Euro
: jaAnmerkungen: jaMarktstart ursprünglich
4. Quartal 2023, Sommer 2024, 06/2024

Preis (UVP) bei Markteinführung
339 Euro (09/2023, 02/2024), 359 Euro (06/2024), 369 Euro (26.06.2024)
ca. 250 x 185 x 48 mmMaße (BxTxH)ca. 268 x 75 x 170 mm
ca. 10 WattLeistungsaufnahmeca. 13 Watt
WPS, WLAN, DECTTaster/SchalterWLAN, Connect
11/2017Markteinführung 07/2024
Support-Ende
FRITZ!Box 6890 LTE AnschlussbildAnschlussbildFRITZ!Box 6890 LTE Anschlussbild
 
Link FRITZ!Box Übersicht          Link Speedport Übersicht          Link EasyBox Übersicht


© 2025 by Dazifer