Router auswählen | | | | Router auswählen |
| | Button drücken | | |
| |  | |  |
|
|
|
|
| | | | |
FRITZ!Box 7530 AX Typ B | | Router | | FRITZ!Box 5690 Pro |
VDSL2-Supervectoring (G.993.2, Profil 35b, Annex Q) VDSL2-Vectoring (G.998.4/G.INP, G.993.5/G.Vector) VDSL2 (G.993.2, Annex B) ADSL2+ (G.992.5, Annex B/J) ADSL2 (G.992.3, Annex B/J) ADSL (G.992.1/G.dmt, Annex B) |  | Modem |  | Glasfaseranschluss AON (G.652 oder IEEE 802.3ah-2004) Glasfaseranschluss GPON (G.984.2 / G.984.5)
VDSL2-Supervectoring (G.993.2, Profil 35b, Annex Q) VDSL2-Vectoring (G.998.4/G.INP, G.993.5/G.Vector) VDSL2 (G.993.2, Annex B) ADSL2+ (G.992.5, Annex B/J) ADSL2 (G.992.3, Annex B/J) |
|  | Annex J |  | |
Port: LAN 1 (1.000 MBit/s) |  | WAN-fähig |  | Port: WAN/LAN (2.500 MBit/s) |
4x 1.000 MBit/s (LAN 1 - 4) |  | LAN |  | 1x 2.500 MBit/s (WAN/LAN, WAN ⇔ LAN) 4x 1.000 MBit/s (LAN 1 - 4) |
802.11g:54 MBit/s 802.11n (Wi-Fi 4):300 MBit/s 802.11ax (Wi-Fi 6):600 MBit/s |  | WLAN 2,4 GHz |  | 802.11g:54 MBit/s 802.11n (Wi-Fi 4):800 MBit/s 802.11ax (Wi-Fi 6):1.200 MBit/s |
802.11a:54 MBit/s 802.11n (Wi-Fi 4):450 MBit/s 802.11ac (Wi-Fi 5):1.300 MBit/s 802.11ax (Wi-Fi 6):1.800 MBit/s |  | WLAN 5 GHz |  | 802.11a:54 MBit/s 802.11n (Wi-Fi 4):800 MBit/s 802.11ac (Wi-Fi 5):3.466 MBit/s 802.11ax (Wi-Fi 6):4.800 MBit/s 802.11be (Wi-Fi 7):5.760 MBit/s |
|  | WLAN 6 GHz |  | 802.11ax (Wi-Fi 6E):4.800 MBit/s 802.11be (Wi-Fi 7):11.520 MBit/s |
2,4 GHz: 2x2 5 GHz: 3x3 |  | Spatial Streams |  | 2,4 GHz: 4x4 5 GHz: 4x4 6 GHz: 4x4 |
|  | Multi-User-MIMO |  | |
|  | Dual-WLAN |  | |
Mesh Master: ja Mesh Repeater: nur per LAN! |  | Mesh-fähig |  | Mesh Master: ja Mesh Repeater: nur per LAN! |
1x USB 2.0 |  | USB |  | 1x USB 3.1 (Gen 2) |
|  | Mobilfunk-Stick fähig |  | |
1x analog (RJ11 oder TAE) DECT-Basisstation |  | Telefon |  | 1x analog (RJ11 oder TAE) DECT-Basisstation |
DECT ULE |  | Smart Home |  | DECT ULE Zigbee 3.0 Matter (in Vorbereitung) |
Der Firmware-Support der FRITZ!Box 7530 AX Typ B wurde eingestellt!
Wenn man es genau nimmt, dann hat es nie einen Firmware-Support gegeben, da es keine offiziellen (finalen) Downloads gab, geschweige Labor-Versionen. Man kann aber nachvollziehen das bis Ende 2024 wohl an der Umsetzung auf OS 8 gearbeitet wurde. Es gab einige 7.90 Inhaus-Versionen, welche die Vorstufe für OS 8 Labor-Versionen und Finals sind.
Was unterscheidet die FRITZ!Box 7530 AX von der FRITZ!Box 7530 AX Typ B?
AVM hat die Handware-Basis (SoC, ...) geändert.
FRITZ!Box 7530 AX ⇒ Broadcom
FRITZ!Box 7530 AX Typ B ⇒ Qualcomm
Wie wurde die FRITZ!Box 7530 AX Typ B verkauft?
Sie wurde nach aktuellem Stand ausschließlich als Teil des Sets "FRITZ! Mesh Set 7530 AX + 1200 AX" verkauft und nicht als Einzelgerät oder als Provider-Edition. Dieses Set hat immer die Artikelnummer "2000 3049". Das heißt, dass man anhand der Artikelnummer nicht erkennen kann, ob die "FRITZ!Box 7530 AX" oder eben die "FRITZ!Box 7530 AX Typ B" enthalten ist. Um das Chaos perfekt zu machen, haben beide FRITZ!Boxen selbst auch noch ein und dieselbe Artikelnummer, nämlich die "2000 2930".
FRITZ! Mesh Set 7530 AX + 1200 AX ⇒ Artikelnummer: 2000 3049
FRITZ!Box 7530 AX ⇒ Artikelnummer: 2000 2930
FRITZ!Box 7530 AX Typ B ⇒ Artikelnummer: 2000 2930
Wie kann man die FRITZ!Box 7530 AX Typ B erkennen?
Karton:
An der Seite des Kartons sind 2 Aufkleber. Auf dem Unteren stehen die Daten der FRITZ!Box. Wichtig ist hier die Seriennummer (SNR) und dort der 2. Block. Dieser steht für die Hardware-Version und die ist bei der "FRITZ!Box 7530 AX Typ B" die 863. Steht dort die 765, handelt es sich um die "FRITZ!Box 7530 AX".
FRITZ!Box 7530 AX ⇒ Xxx.765.xx.xxx.xxx
FRITZ!Box 7530 AX Typ B ⇒ Xxx.863.xx.xxx.xxx

FRITZ!Box Seriennummern Aufbau
FRITZ!Box:
Zusätzlich zur Erkennung durch die Seriennummer, steht bei der "FRITZ!Box 7530 AX Typ B" auf dem unterseitigen Aufkleber unten rechts "Typ B".
Wann wurde die FRITZ!Box 7530 AX Typ B verkauft?
Die Produktion der Geräte fand wohl nur Mitte 2024 statt. Daher kann man aktuell davon ausgehen, dass nur Sets in Frage kommen, deren Seriennummern mit S2xx beginnen.
Wieviele FRITZ!Box 7530 AX Typ B wurden gebaut?
Laut AVM wurde sie "nur in sehr geringer Stückzahl produziert". Es handelt sich wohl um weit weniger als 10.000 Geräte. Am 15.03.2025 konnte bei MM vor Ort ein solches Set noch gefunden werden.
|  | Anmerkungen |  | Marktstart ursprünglich 4. Quartal 2023, Sommer 2024, 06/2024
Preis (UVP) bei Markteinführung 339 Euro (09/2023, 02/2024), 359 Euro (06/2024), 369 Euro (26.06.2024) |
ca. 200 x 152 x 45 mm | | Maße (BxTxH) | | ca. 268 x 75 x 170 mm |
ca. 6 Watt | | Leistungsaufnahme | | ca. 13 Watt |
WPS, WLAN, DECT | | Taster/Schalter | | WLAN, Connect |
07/2024 | | Markteinführung | | 07/2024 |
03/2025 | | Support-Ende | | |
 | Anschlussbild |  |
|